Über Wave-Crypt Chocolatier
Eine Jahrhunderte alte Tradition der belgischen Schokoladenherstellung, die bis heute mit Leidenschaft und Hingabe fortgeführt wird.
Unsere Geschichte
Die Gründung
Henri Vandenborre gründete unsere erste Schokoladenwerkstatt in Antwerpen. Mit nur einer alten Conche und einem brennenden Traum begann die Geschichte von Wave-Crypt Chocolatier.
Expansion und Innovation
Nach dem Krieg erweiterte die zweite Generation das Sortiment um handgemachte Pralinen und entwickelte unsere heute noch verwendeten Geheimrezepturen.
Internationale Anerkennung
Unsere Schokoladen gewannen erste internationale Auszeichnungen. Der charakteristische Geschmack von Wave-Crypt wurde über die Grenzen Belgiens hinaus bekannt.
Nachhaltigkeit im Fokus
Als einer der Pioniere begannen wir, direkte Partnerschaften mit Kakaobauern aufzubauen und setzten auf faire und nachhaltige Beschaffung.
Ein Jahrhundert der Exzellenz
100 Jahre Wave-Crypt Chocolatier - heute in der vierten Generation und immer noch der Qualität und Tradition verpflichtet, die uns auszeichnet.
Unsere Philosophie
Seit vier Generationen folgen wir einer einfachen, aber kraftvollen Philosophie: Nur die besten Zutaten, traditionelle Handwerkskunst und bedingungslose Hingabe zur Perfektion können Schokolade schaffen, die die Sinne verzaubert.
Jede unserer Kreationen entsteht in einem sorgfältigen Prozess, der Zeit, Geduld und jahrhundertealte Erfahrung erfordert. Wir glauben daran, dass echte Qualität nicht beschleunigt werden kann - sie reift in der Ruhe und der Aufmerksamkeit für jedes Detail.
Qualität
Kompromisslose Qualität in jedem Schritt der Herstellung
Tradition
Bewahrung jahrhundertealter belgischer Handwerkskunst
Innovation
Ständige Weiterentwicklung bei Respekt vor der Tradition
Nachhaltigkeit
Verantwortungsvolle Beschaffung und Umweltschutz
Unser Meister-Chocolatier
Philippe Vandenborre
In vierter Generation führt Philippe Vandenborre das Erbe seiner Familie fort. Nach seiner Ausbildung an der renommierten École de Chocolaterie in Brüssel und Jahren der Wanderschaft durch die besten Chocolaterien Europas kehrte er 2010 nach Antwerpen zurück.
Philippe verbindet die traditionellen Techniken seiner Vorfahren mit modernen Innovationen. Unter seiner Führung entstehen nicht nur klassische belgische Pralinen, sondern auch experimentelle Kreationen, die Aromen aus aller Welt mit der belgischen Schokoladentradition verbinden.
Auszeichnungen & Anerkennungen:
- 🏆 Chocolatier des Jahres 2019, Belgien
- 🥇 Goldmedaille International Chocolate Awards 2020
- ⭐ Mitglied der Guilde des Chocolatiers Belges
- 🎖️ Chevalier du Mérite Chocolatier
Unser Herstellungsprozess
Jede Schokolade durchläuft einen sorgfältig orchestrierten Prozess der Perfektion
Auswahl der Kakaobohnen
Wir arbeiten direkt mit Kakaobauern in Ecuador, Venezuela und Madagaskar zusammen. Jede Lieferung wird persönlich von Philippe begutachtet und nur die besten Bohnen schaffen es in unsere Produktion. Die Bohnen werden nach Herkunft, Geschmacksprofil und Qualität sortiert.
Röstung und Entwicklung
In unserem traditionellen Röster entwickeln wir die charakteristischen Aromen. Jede Bohnenherkunft erhält ihr individuelles Röstprofil - von 12 bis 18 Minuten bei Temperaturen zwischen 120°C und 140°C. Dieser Schritt entscheidet über den späteren Geschmack.
Mahlung und Conchierung
Die gerösteten Bohnen werden in unserer Steinmühle gemahlen, bevor sie in die Conche wandern. 72 Stunden lang wird die Schokoladenmasse bei konstanter Temperatur gerührt - ein Prozess, der die Textur verfeinert und die Aromen harmonisiert.
Temperierung und Formung
Das präzise Temperieren ist der Schlüssel für den perfekten Glanz und Knack unserer Schokolade. Bei exakt kontrollierten Temperaturen wird die Schokolade in Form gebracht - sei es für Tafeln, Pralinen oder unsere kunstvollen Figuren.
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Als Familienunternehmen denken wir in Generationen. Deshalb ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend für uns, sondern eine Verpflichtung gegenüber unserem Planeten und den Menschen, die unseren Kakao anbauen.
Faire Partnerschaften
Direkter Handel mit Kakaobauern, faire Preise und langfristige Verträge für nachhaltige Existenzsicherung.
Umweltschutz
Plastikfreie Verpackungen, erneuerbare Energien in der Produktion und CO2-neutraler Versand.
Gemeinschaftsprojekte
Unterstützung von Bildungsprogrammen und Infrastrukturprojekten in Kakaoanbaugebieten.
Besuchen Sie uns
Erleben Sie unsere Schokoladenmanufaktur hautnah
Schokoladen-Erlebnis in Antwerpen
Tauchen Sie ein in die Welt der belgischen Schokolade. In unserem historischen Gebäude am Grote Markt können Sie nicht nur unsere gesamte Produktpalette verkosten, sondern auch bei der Herstellung zuschauen.
Manufaktur-Führungen
Täglich um 10:00, 14:00 und 16:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Inklusive Verkostung
Pralinenkurse
Samstags um 10:00 und 14:00 Uhr
Lernen Sie, eigene Pralinen herzustellen
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Geschenkverpackung
Individuelle Geschenkboxen
Personalisierung möglich
Ideal für besondere Anlässe