Cookie-Richtlinie
Stand: 15. März 2024
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Webseitenbesuche und ermöglichen es der Website, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Cookies werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder ihre Effizienz zu verbessern, sowie um Informationen an die Betreiber der Website zu übermitteln. Wave-Crypt Chocolatier verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Website kontinuierlich zu verbessern.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Ihre Wahlmöglichkeiten
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Sie können Ihre Präferenzen über unser Cookie-Banner ändern oder die Einstellungen in Ihrem Browser verwalten.
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden.
Cookie-Einstellungen in gängigen Browsern:
🌐 Google Chrome
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü (⋮) rechts oben
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit"
- Wählen Sie "Cookies und andere Websitedaten"
- Wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen
🦊 Mozilla Firefox
- Klicken Sie auf das Hamburger-Menü (☰) rechts oben
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie links auf "Datenschutz & Sicherheit"
- Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Einstellungen anpassen
🧭 Safari
- Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz"
- Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
🌊 Microsoft Edge
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü (…) rechts oben
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie links auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
- Wählen Sie "Cookies und Websitedaten verwalten und löschen"
Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir zur Verbesserung unserer Website nutzen.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, kann dies Auswirkungen auf Ihre Nutzung unserer Website haben:
❌ Notwendige Cookies deaktiviert
- Einige Funktionen der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Ihre Spracheinstellungen werden nicht gespeichert
- Kontaktformulare funktionieren möglicherweise nicht
- Cookie-Banner wird bei jedem Besuch angezeigt
📊 Analytics Cookies deaktiviert
- Wir können die Website-Performance nicht optimal überwachen
- Probleme werden möglicherweise nicht rechtzeitig erkannt
- Beliebte Inhalte können nicht identifiziert werden
- Website-Verbesserungen basieren auf weniger Daten
🎯 Marketing Cookies deaktiviert
- Sie erhalten weniger relevante Inhalte
- Newsletter sind möglicherweise weniger personalisiert
- Social Media Funktionen sind eingeschränkt
- Sie sehen möglicherweise mehr irrelevante Werbung
Datenschutz und Sicherheit
Ihre Daten sind sicher
Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Alle durch Cookies gesammelten Daten werden sicher gespeichert und nur für die angegebenen Zwecke verwendet.
Anonymisierung
Analytics-Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert, sodass sie nicht direkt zu Ihnen zurückverfolgt werden können. IP-Adressen werden gekürzt und persönlich identifizierbare Informationen werden entfernt.
Datenweitergabe
Wir geben Ihre Cookie-Daten nicht an Dritte weiter, außer:
- An die in dieser Richtlinie genannten Dienstleister (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- Zum Schutz unserer Rechte und der Sicherheit unserer Website
Kinder und Cookies
Unsere Website richtet sich nicht speziell an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren durch Cookies. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, verwenden Sie unsere Website bitte nur mit Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir durch eine auffällige Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail kommunizieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Kontakt und weitere Informationen
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Wave-Crypt Chocolatier
Philippe Vandenborre
Grote Markt 15
2000 Antwerpen, Belgien
E-Mail: [email protected]
Telefon: +32 3 234 5678
Weitere Informationen
Für detaillierte Informationen über den Datenschutz lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Informationen über Ihre Rechte als Verbraucher finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.